Die Landwirtschaft und das italienische landwirtschaftliche Unternehmertum sind heute aufgrund vielerlei Gründen besonders krisenanfällige Sektoren. Die geringe Konkurrenzfähigkeit auf internationaler Ebene, der schwierige Zugang zu Krediten sowie der Mangel an Fachpersonal sind nur einige der Elemente, die diesen Bereich in der letzten Zeit beeinflussen.
Glücklicherweise gibt es in diesem Sektor jedoch zahlreiche Investitionsmöglichkeiten. Dafür sofort ein Beispiel: der Bonus Landwirtschaft 4.0.
Bei dem Bonus Landwirtschaft 4.0 handelt es sich um eine Steuervergünstigung, die sich an diejenigen richtet, die in Produktionsgüter für die Landwirtschaft investieren, wie innovative Maschinen und Technologien. Dieser Bonus ist für im Landesgebiet ansässige kleine und mittelständische Landwirtschaftsunternehmen sowie für einzelne Landwirte bestimmt.
Der Kredit kann drei Jahre lang ab dem Jahr nach dem der Inbetriebnahme der Maschine in Anspruch genommen werden.
Um zu beginnen, eine größere Anzahl von jungen Leuten und Frauen für die Arbeit im Landwirtschaftssektor zu interessieren, wurden neue Anreize ins Leben gerufen, um in diesem Sinne ihre Selbstständigkeit fördern zu können. Diese umfassen erleichterte Darlehen und zinsvergünstigte Finanzierungen, deren Ziel es ist, das Unternehmertum von jungen Leuten und Frauen zu unterstützen, die Investitions-, Entwicklungs- und Konsolidierungsprojekte für die Betriebstätigkeit in der Landwirtschaftssparte mit einem Höchstwert von € 1.500.000 präsentieren. Die finanzierbaren Projekte müssen mindestens eines der nachstehenden Ziele verfolgen: Steigerung des Ertrags und der Nachhaltigkeit des landwirtschaftlichen Betriebs durch Reduzierung der Kosten oder Verbesserung der Produktion, Verbesserung der natürlichen Umgebung, der Hygienebedingungen oder des Wohlbefindens der Tiere oder Ausbau der mit der Entwicklung, der Angleichung und der Modernisierung der Landwirtschaft verbundenen Infrastrukturen.
Im Moment der Bewerbung müssen die Unternehmen, die den Antrag stellen, entweder von jemanden im Alter zwischen 18 und nicht mehr als 41 Jahren oder von einer Frau im Besitz der Qualifikation der professionellen Landwirtin bzw. Selbstbewirtschafterin verwaltet und geführt werden . Die Bewerbungen zur Inanspruchnahme dieser Vergünstigungen werden beim ISMEA eingesandt, d. h., dem Institut, das dann die Kriterien und die Bedingungen zum Einreichen der Anträge festlegt und mitteilt.
Für die Landwirtschaft sind zwei zinslose Darlehen vorgesehen, die sich wie folgt unterscheiden: 50 % als zinsloses Darlehen für junge Landwirte und 40 % für alle bereits laufenden Landwirtschaftsbetriebe.
Diese Beiträge werden mit der Absicht zur Verfügung gestellt, die Betriebsführung zu verbessern und die Entwicklung der italienischen Landwirtschaftsunternehmen durch den Erwerb von für die jeweilige Tätigkeit geeigneten neuen Ausrüstungen und Maschinen zu fördern. Ziel ist es, die Umweltbelastung zu verringern, Arbeitsunfälle zu vermeiden und die Produktivität zu optimieren, um einen höheren Unternehmensertrag zu ermöglichen.
Die Förderinitiative sieht höchstens zwei Landwirtschaftsmaschinen vor, vorausgesetzt, sie erfüllen die folgenden Kombinationen: ein Forst- oder Landwirtschaftstraktor und eine Forst- oder Landwirtschaftsmaschine.