Kunstrasen für Sportplätze ist eine relativ neue Lösung, ein äußerst leistungsfähiges Produkt, das ständig verbessert wird. Sportplatzbeläge aus Kunstrasen wurden in zahlreichen Sportanlagen in aller Welt installiert, in denen dem Kunstrasen im Vergleich zum Naturrasen der Vorzug gegeben wurde. Welche Gründe sind es, die Planer und technische Leiter dazu führen, sich für die Installation von Kunstrasen in Sportanlagen zu entscheiden? Bevor auf diese Frage eine Antwort gegeben wird, hier einige Details in Bezug auf Kunstrasen.
Die große ästhetische Wirkung gehört zu den Eigenschaften, die Kunstrasen und Naturrasen gemein haben. Die Ähnlichkeiten könnten damit jedoch auch schon zu Ende sein. Kunstrasen weist eine Höhe zwischen 4 mm und 12 mm auf, kann jedoch abhängig vom Verwendungszweck auch mehr als 20 mm erreichen und in einigen Fällen sogar 50 mm.
Die Filamente, aus denen er besteht, d. h., auf Rahmen verarbeitete Synthetikfasern aus Polyethylen oder Polypropylen, sind mit einer technischen Verstärkung versehen, die den Rasenbelag entwässernd und damit auch nach heftigen Regenfällen für den Einsatz geeignet macht.
Wenn wir uns die Eigenschaften von Kunstrasen genauer ansehen wollen, müssen wir dabei auch die Nutzung berücksichtigen, denn sie variieren je nach Verwendung, sprich Sport oder Dekoration.
Die Experten des Sektors stimmen darin überein, dass ein hochwertiger Kunstrasen die Spielqualität dieses Sports erheblich optimiert. Die Spielgeschwindigkeit auf Kunstrasen und Zement ist die gleiche, doch Elastizität und Weichheit sind vollkommen verschieden. Die Kunstrasenoberfläche erweist sich als zum Erreichen der Leistungen beim Tennisspiel bequemer, was den geraden und robusten Filamenten zu verdanken ist, die ein Spielfeld auf hohem Niveau garantieren. Kunstrasen ergibt ein besseres Spielerlebnis als auf Sandplätzen und garantiert dem Ball einen stabilen, stärkeren und kontrollierten Rückprall.
Tennisplätze aus Kunstrasen bester Qualität sichern Haftung, starken Halt und hohe Leistungsgarantien. Kunstrasen verfügen auch über eine RCT-Verstärkung aus Thermoplast, die das vollständige Recyceln des Belags in Einklang mit einer umweltfreundlichen Weiterentwicklung gestattet. Jede Lösung für den Tennissektor ergibt dank des klassischen Grüns ein natürliches und modernes Aussehen.