
Garten mit Neigung: Wie man den Boden am besten vorbereitet
26/10/2023
Wie man aus einem verwahrlosten Grundstück einen üppigen Garten macht
09/11/2023Garten mit ausblick: tipps zum anlegen einer hängenden grünfläche
Das Anlegen von hängenden Gärten ist in den städtischen Bereichen weit verbreitet, wo der Raum auf dem Boden begrenzt ist und trägt nicht nur zur Verbesserung der Wärme- und Schalldämmung von Gebäude bei, sondern bietet auch Erholungsmöglichkeiten. Eine Naturoase ist für das geistige Wohlbefinden unverzichtbar: die Farben, die Gerüche und die Klänge der Natur sorgen für große Entspanntheit.
Bellon Mit schätzt sich glücklich, Ihnen einige Vorschläge und Anregungen anzubieten, die bei der Einrichtung eines hängenden Gartens auf Ihrer Terrasse zu beachten sind.
Planung und Abwägungen
Als erstes ist über die Größe der Oberfläche (je größer desto abwechslungsreicher das Ergebnis), die Windverhältnisse und die Sonneneinstrahlung und die Anschlüsse zum Einrichten einer wirksamen Bewässerungsanlage nachzudenken.
Ein Fachtechniker muss dann eine Beurteilung der maximalen Tragfähigkeit der Terrasse durchführen.
Wahl des Untergrunds
Sollte man sich für Naturrasen entscheiden, muss die Tragfähigkeit der Fläche berücksichtigt werden. Danach wird zur Abdichtung des Bodenbelags übergegangen, die notwendig ist, um das Eindringen von Wasser in das Gebäude zu vermeiden: Mit Hilfe einer Schicht aus Blähton kann das Wasser von der Oberfläche zu den Abflüssen gelangen. Anschließend wird eine Filterschicht verlegt und erst dann die Gartenerde verteilt, die eine größere Stärke als die im Endeffekt vorgesehene aufweisen muss, um zu berücksichtigen, dass diese mit den Regenfällen abnimmt.
Der Untergrund ist fertig: Es kann gesät werden (in diesem Fall sind die Ergebnisse nicht sofort erkennbar und einige Teile des Gartens könnten uneinheitlich erscheinen) oder es kann direkt ein Rollrasen verlegt werden, wenn man die Rasendecke schnell betreten können möchte. Die Entscheidung für Naturrasen erfordert Garten- und Reinigungsarbeiten, wie Bellon Mit empfiehlt die im Verhältnis zu Kunstrasen sicherlich umfangreicher sind, verleiht dem Außenbereich jedoch mehr Schönheit und Natürlichkeit und trägt auch zur Wärmereduzierung und Luftverbesserung bei.
Wenn die Wahl auf Kunstrasen fällt, sind vor dem Verlegen der Rolle etwaige Unebenheiten des Bodens zu beseitigen, um Wasserstaus zu vermeiden. Sicherlich bringt diese Entscheidung im Vergleich zu Naturrasen eine weniger aufwendige Vorbereitung mit sich: Der Garten ist zu jeder Jahreszeit stets perfekt, frei von Insekten, verlangt keine Pflege und Bewässerung und ist mit Sicherheit die günstigere Wahl. Mit der Zeit könnte jedoch die Farbe ausbleichen und die Filamente könnten durch Verschleiß verflachen. Es ist auch zu berücksichtigen, dass diese Art Rasendecke viel Wärme speichert.
Wahl der Pflanzen
Sie könnten den Garten durch die Wahl von Pflanzen, die für das jeweilige Klima und die Lage der Terrasse geeignet sind, wie Bäume, Blumen, Kletterpflanzen und Topfpflanzen, verschönern. Es ist unverzichtbar, dass die Töpfe Ablauföffnungen aufweisen, um Wasseransammlungen zu vermeiden, und dass ein gutes Bewässerungssystem installiert wird.
Ihr Garten ist bereit, Ihnen die verdiente Entspannung zu bieten!
Es liegt bei Ihnen, ihn durch eine zu Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen passende Einrichtung abzurunden.